Wie wird ein Gerüst aufgebaut?

Benötigte Werkzeuge:

  • Helm
  • Wasserwaage
  • Hammer
  • 21 mm Maulschlüssel

Gerüstaufbau:

  1. Starten Sie am höchsten Punkt der Baustelle:
    Beginnen Sie den Aufbau Ihres Gerüsts an der höchsten Stelle der Baustelle. Platzieren Sie die Fußspindeln auf stabilen, lastverteilenden Unterlagen.
  2. Aufstellen der ersten Vertikalrahmen:
    Stellen Sie die ersten Vertikalrahmen in korrektem Abstand auf die Gewinde-Fußplatten. Verbinden Sie diese Rahmen mit dem Rückengeländer. Drehen Sie die Gewinde-Fußplatten so lange, bis das Rückengeländer gerade ausgerichtet ist. Nutzen Sie eine Wasserwaage, wenn das Gelände stark abfällt.
  3. Abstand zur Hauswand:
    Der Abstand zwischen den Fußspindeln und der Hauswand sollte etwa 30 cm betragen, um ein Durchrutschen des Gerüsts zu verhindern.
  4. Erster Gerüstboden und Diagonalbefestigung:
    Setzen Sie den ersten Gerüstboden (oder Durchstieg) ein. Befestigen Sie anschließend die Diagonale von der unteren linken Ecke zur oberen rechten Ecke an der Außenseite des Gerüsts. Achten Sie darauf, dass das Gerüst sowohl waagerecht als auch lotrecht ausgerichtet ist.
  5. Weiterer Gerüstaufbau:
    Stellen Sie den nächsten Vertikalrahmen auf die Gewinde-Fußplatten und verbinden Sie ihn mit dem Rückengeländer. Setzen Sie den nächsten Gerüstboden ein. Schließen Sie die erste Gerüstlage ab und überprüfen Sie die Ausrichtung mit der Wasserwaage. Korrigieren Sie gegebenenfalls die Gewinde-Fußplatten.
  6. Diagonale in jedes Höhenfeld:
    Achten Sie darauf, dass maximal 5 Längenfelder mit einer Diagonale verbunden werden. Ab dem 6. Längenfeld muss eine neue Diagonale montiert werden, um eine korrekte Absturzsicherung zu gewährleisten. Installieren Sie die Diagonalen fortlaufend während des gesamten Aufbaus.
  7. Rückengeländer und Bordbretter:
    Pro Gerüstlage sind mindestens 2 Rückengeländer für die Absturzsicherung einzubauen. Montieren Sie in jeder Lage Bordbretter. Für den seitlichen Ausfallschutz ist zusätzlich ein Doppel-Seitengeländer erforderlich.
  8. Stabilisierung des Gerüsts:
    Stabilisieren Sie das Gerüst, indem Sie es mit Gerüstankern an der Hauswand fixieren. Bohren Sie Dübel etwa 10 cm unterhalb des Belags (im zweiten Stockwerk) in das Mauerwerk und schrauben Sie die Ringschrauben ein. Die inneren Gerüstrahmen benötigen nur kurze Gerüsthalter, hierfür reicht eine Normalkupplung aus.
  9. Abschließen der oberen Gerüstlage:
    Montieren Sie die oberste Gerüstlage mit einem Stirnseiten-Geländer und zwei Rückengeländern. Bei Arbeiten am Dach muss das Gerüst zusätzlich mit einem Netz abgesichert werden.

Wie viel kostet The Stories Book?

Diese exquisite Zusammenstellung zeigt eine Vielzahl an Fotografien, die die Essenz verschiedener Epochen und Kulturen einfangen und die einzigartigen Stile und Perspektiven der einzelnen Künstler widerspiegeln.

Wann wird The Stories Book veröffentlicht?

Diese exquisite Zusammenstellung zeigt eine Vielzahl an Fotografien, die die Essenz verschiedener Epochen und Kulturen einfangen und die einzigartigen Stile und Perspektiven der einzelnen Künstler widerspiegeln.

Sind signierte Kopien verfügbar?

Diese exquisite Zusammenstellung zeigt eine Vielzahl an Fotografien, die die Essenz verschiedener Epochen und Kulturen einfangen und die einzigartigen Stile und Perspektiven der einzelnen Künstler widerspiegeln.

Embark

ON A HIKING

adventure and explore the beauty of nature’s best…

In the

WOODS.